![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Fanbericht von Ann-DNeues EntdeckenDatum: 16.04.2014 - 17.04.2014Ersteller: Ann-D Weitere Personen: Tja, die jährlichen Tage im Europa-Park. Auch dieses Jahr relativ früh in der Saison, aber durch Unachtsamkeit doch noch mitten in den Osterferien - da muss man dann halt durch. Wobei es nicht so schlimm in dem Sinne war, denn man hat den Park auf eine ganz andere Art kennengelernt. Überwiegend hat man sich die Tage mit kleinen Dingen beschäftigt, also Rundfahrgeschäften und den Auskundschaften von Ecken, die man sonst nie richtig besucht hat. Besonders einige Cafés wurden hier probiert und die Entdeckung überhaupt: Flammlachs! Ja, der Park kann auch ganz schön ruhig sein und man kann wirklich Stunden außerhalb der Bahnen verbringen. Den vielen Grünanlagen ist das wohl auch gedankt. Mit Wartezeiten von ca. 45 Minuten bei den großen Bahnen war auch schnell beschlossen einmal die App zu testen und dann zu der jeweiligen Bahn zu gehen wenn die Zeiten im moderaten Rahmen sind. Generell hat das Teil auch funktioniert, aber die Performance ist dann doch eher durchwachsen und die Handhabung ist nicht immer gut. Als nützlich kann man das Werkzeug dennoch bezeichnen und es hat sich in dem Kurztrip durchaus bewährt. Zum Park selbst gibt es so sonst wenig an neuen Dingen zu berichten. Noch immer investiert man in alte Dinge um diese neu erscheinen zu lassen, was gerade bei Kleinigkeiten wie dem Dampf im Alpenexpress zu gefallen weiß, in der Geisterbahn aber nur zum "Reißt das Teil ab und baut es neu auf" reicht. Der Rest ist wie gewohnt sehr gut und es gibt kaum eine Ecke zum Meckern. Wobei... Manchmal sollte man vielleicht vor Öffnen einige Dinge prüfen, wie etwa diverse Lichter in der Dino-Fahrt. Auch wenn die zum Beispiel kaum noch Personen anzieht so ist es schade, wenn man an unbeleuchteten Szenen vorbeifährt. Bei Wodan war's auch beim Brunnen so. Apropos Wodan: Der Fährt zur Zeit nackt - also ohne Verkleidung an den Zügen. Schade... Größter Lichtblick der schon erwähnte Flammlachs. Gut, die preise veranlassen zur Diskussion, aber Qualität hat ihren Preis und der Fisch ist fantastisch. Nicht nur vom Zubereiten her sondern einfach das Fleisch selbst. Übrigens: Es ist normal, dass das Fleisch an einigen Stellen schwarz wird - Reklamation ist hier nicht nötig! Die Nacht wurde diesmal im Bell Rock getätigt. Großes Lob an das Hotel, denn diesmal ist es wirklich als Hotel zu bezeichnen. Man bekommt vom Park wenig mit, was an der Lage liegt und der Tatsache, dass die ganze Beschallung sehr Reduziert zu sein scheint. Auch die Zimmer überzeugen durch die Größe und den "Holzboden", strahlen damit eine ganz andere Aura aus als die in den anderen Hotels. Leider ist der Platz am Kamin (mit echtem Feuer!) nicht zwingend leise, aber ich glaube hier komme ich gerne wieder her. Schade an der Stelle aber noch immer, dass man keine kleine Auswahl an Tee oder Kaffee samt Wasserkocher anbietet, wie ich es auch anderen Ländern kenne. Würde meiner Meinung nach die Hotels deutlich aufwerten - und irgendwo die vier Sterne mehr rechtfertigen. Aber vielleicht bekommt man die in den jeweiligen Ländern ja anders... Durch die doch recht hohe Anzahl an Gästen und das recht gute Wetter hat man - wie oben erwähnt - den Fokus auf andere Dinge gelegt und zumindest ich habe auch so nichts vermisst. Es war ein schöner Tag mit neuen Blickwinkeln und richtigem Urlaubs-Feeling. Es muss also nicht immer eine wilde Achterbahnfahrt sein. Durch die jährlichen Besuche gab's diesmal auch wenige Bilder, aber einige aus dem Blue Fire-Rundgang will ich nicht vorenthalten.
Kommentare zu dem Fanbericht |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||