![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Fanbericht von DanDan96Chaotische RegentageDatum: 04.04.2012 - 05.04.2012Ersteller: DanDan96 Weitere Personen: Als wir vorgestern zum EP fuhren sah das Wetter noch toll aus. Wir freuten uns über ein paar tolle, sonnige Tage dort! Doch kaum waren wir in Rust angekommen, zog sich der Himmel zu und es fing an zu regnen. Naja, nicht so schlimm, wir waren ja nicht aus Zucker! Unsere Ferienwohnung war direkt neben dem Hotelresort und wir hatten einen tollen Blick aufs Colosseo und auf Bell Rock. Natürlich mussten wir sofort zum Park, nachdem wir unsere Taschen abgestellt hatten und es ging sofort los mit Silverstar. 15 Minuten zeigte uns die neue Wartezeit-Anzeige an! Nachdem wir also die Viertelstunde angestanden hatten, wurde es plötzlich still. "Diese Attraktion hat leider einen technischen Defekt. Derzeit ist noch unklar, wann die Attraktion wieder in Betrieb gehen kann." hörten wir aus den Lautsprechern. Viele Leute gingen sofort über die Wagen zum Ausgang. Gut für uns! Innerhalb von 2 Minuten kam ein Techniker, der nur ein paar Minuten an Silverstar rumgeschraubt hat. Der Regen peitschte uns bei der tollen Fahrt ins Gesicht. Einmalig, die Silverstar! Ich schlug vor durch die Themenbereiche Richtung Island zu laufen. Dabei nahmen wir gleich 2 mal die Eurosat mit! Bei 5 Minuten Wartezeit kein Wunder! Wir warfen einen Blick auf die Anzeige beim Matterhorn Blitz. 35 Minuten, das hatte sich für uns erledigt. In Griechenland angekommen gingen wir bei Sprühregen sofort zu Poseidon, bei der wir nicht anstehen mussten. Um uns ein wenig trocknen zu können ging es sofort zu Pegasus. Ebenfalls keine Schlange. Ich finde Pegasus für eine Kinderachterbahn ziemlich schnell! :D Nun ging es Richtung Russland, nachdem wir ein paar mal auf dem Abenteuer Atlantis versuchten den Tagesrekord zu brechen ;D Ich verspürte leichte Kopfschmerzen. Wir liefen erst einmal an Euro Mir vorbei (10 Minuten Wartezeit) zur Monorail-Station. Wie gewöhnlich hält diese ja in Island. Der Blick auf Wodan machte mich ganz froh! Nun liefen wir sofort auch zu Wodan... Dort waren es 25 Minuten Wartezeit, für uns aber kein Problem, wir kannten Wodan ja noch nicht. Die Warteschlange war schon so einmalig, dass wir uns schon vorher dachten, wie geil Wodan werden wird! Naja, ich hab mich nach Ende der Fahrt ein klein wenig enttäuscht gefühlt! Wodan ist viel zu kurz! Ich würde jetzt nicht sagen, dass sie total doof ist, aber ich hätte wirklich etwas besseres erwartet! Naja, immerhin ist Wodan auf dem kleinen Platz ein Wunderwerk der Technik! Hut ab. Ein paar Mal Blue Fire (übrigens nur 5 Minuten Wartezeit, die einem viel kürzer vorkamen)und schon ging es wieder zurück nach Russland. Wir schauten uns das Food Loop erstmal von au?en an, dort sah es schon total hammer aus! Wir gingen aber erst am nächsten Tag dort essen und ich fand dieses Restaurant unglaublich! Abgesehen davon, dass ich gegen Ende eine Viertelstunde auf ein Stück Erdbeerkuchen warten musste, war dieses Restaurant das beste, was die Welt jemals zu Gesicht bekommen hat. (Es gab auch jede Menge Pommes :P) Wir schlenderten ein wenig durch Russland und fuhren aus Spa? mal mit dem Schneeflöckchen. Letztendlich gingen wir natürlich zu Euro Mir, wo wir ganze 3 Minuten anstanden, obwohl auf dem Anzeigeschild 10 Minuten stand. ?brigens: Wir haben sehr oft gemerkt, dass die Anzeigeschilder VIEL MEHR Wartezeit anzeigen, als man in Wahrheit warten muss. Das viel uns bei folgenden Attraktionen auf: -Euro Mir -Euro Sat -Silverstar -Schweizer bobbahn -Poseidon -Fjordrafting Mittlerweile war es schon 15 Uhr und wir entschlossen uns, die Wasserbahnen auszuprobieren... Ein tolles Gefühl wenn man kletschnass nochmal die Antlantica hochgezwungen wird! (Zur Info: Nicht von den Mitarbeitern, sondern von Freunden xD) Wir fuhren auch noch einmal die Tiroler Wildwasserbahn bevor wir uns den nächsten Familien Trockner schnappten! Dann ging es zu einer meiner Lieblingsbahnen: Den Alpenexpress! Ich glaube wir sind 4 Mal gefahren, die Anzeige zeigte uns eine Euromaus mit einer 0 an. Am nahe gelegenen See entspannten wir uns erstmal mit Burgern, Pommes und Hot Dogs indem wir durch den klasse gestalteten Märchenwald liefen. Nun fing es an, wie aus Eimern zu schütten. Meine Kopfschmerzen wurden stärker. Meine Freunde entschlossen sich, ein paar Mal Silverstar zu fahren, wo es gegen 17 Uhr nur noch 5 Minuten Wartezeit gab. Ich blieb leider drau?en. Es war schon 18 Uhr uns wir liefen zurück zur Wohnung. _________ Am zweiten Tag nahm ich mir vorsorglich Kopfschmerztabletten mit. Wir fingen mit den Attraktionen an, die wir gestern nicht gefahren sind! Es ging los mit dem Geisterschloss und Volo da Vinci, die ich übrigens zum ersten Mal gefahren bin. Der geehrte Herr da Vinci meckerte uns sofort an, weil wir nicht trampeln wollten und stattdessen Fotos schossen! Ebenfalls eine tolle Attraktion! Ach ja, in vielen Attraktion Feedbacks hört man von Dreck in den Schaukästen bei Volo da Vinci... Ich habe dort kein einzelnes Stück Papier oder ?hnliches gesehen! Nun konnten wir aussteigen und zur Schweizer Bobbahn laufen, wo 8 Minuten angeschlagen waren. Wir warteten vielleicht 2 Minuten. Nun wurde wieder einmal der Regen stärker. Wir flüchteten in die Arena of Football und wärmten uns auf. Danach gingen wir zum englischen Themenbereich und hatten mit 8 Personen richtig Spa? auf dem London Bus! Mittlerweile merkten auch wir, wie chaotisch unser Plan war, wie wir liefen, und wo wir als nächstes hin wollten. Wir liefen einfach drauf los, zum Fjordrafting. Wir konnten sofort einsteigen. Nach der Fahrt wollten wir die anderen Fahrgäste ärgern, doch die Pumpen waren leider aus :( Noch einmal Richtung Island. Blue Fire war wieder leer sodass wir auch zur ersten Reihe einstiegen. Wir schauten bei Wodan vorbei... 35 Minuten!! Auf Wodan schien wohl der gro?e Ansturm zu sein, denn überall musste man nicht lange anstehen au?er dort. Später fuhren wir halt mehrmals mit anderen Attraktionen, als wir merkten, dass Poseidon ausgefallen war! Alle Boote schienen auf den Hügeln und an Bremsen festzustecken. Bei Euro Mir sprachen uns ein paar lustige Mitarbeiter an und wir unterhielten uns, als würden wir uns kennen. Ich liebe alle Mitarbeiter im Europapark, die sind so nett und aufrichtig, aber ich glaube die beiden bei Euro Mir hatten Langeweile, denn niemand stand in der Station und wir konnten einfach sitzen bleiben! Das fand ich toll, auch wenn wir danach durch den Regen wieder sehr nass waren. Der Tag neigte sich dem Ende. Es ging noch ein paar Mal auf Silverstar und Blue Fire, bevor es schon 18 Uhr wurde und wir durchs Hotelresort hinausgingen und unsere zwei Tage Ende waren. Mein Fazit: Im Europapark gibt es ein bestimmtes Verhältnis zwischen Besucherzahl und Wetter. Je schlechter das Wetter, desto weniger Besucher und anders herum. Jedem ist es frei gestellt, ob er lieber kletschnass wird und so oft fahren kann wie er will, oder ob er lieber sonniges Wetter mit gro?en Besucherandrang hat (obwohl man auch im Sommer nirgendwo richtig lange anstehen muss)! Ich hoffe ich konnte meine Erfahrung mit dem Regen gut zur Geltung bringen :D Hier noch Fotos: Kommentare zu dem Fanbericht
Irina: 04.05.2012 - 16:02 Nicht schlecht der Bericht.:)
DanDan96: 07.04.2012 - 16:40 @Daveman: ja, du kannst nur nicht wieder rein, also überleg dir das gut! wenn zum beispiel wie bei mir die ferienwohnung näher am hotelausgang ist, dann geh dort einfach raus und über den parkplatz auf die stra?e ;D
Daveman: 07.04.2012 - 13:32 @DanDan96: Funktioniert das denn?
DanDan96: 07.04.2012 - 10:28 @Schnipo: Danke wusste ich gar nicht, das werde ich mir auf jeden Fall merken :D @Daveman: Du musst den Typen einfach überhören und bei den spanischen Themenhotels einfach über den Parkplatz raus ;D
Daveman: 07.04.2012 - 05:51 Ein sehr schöner und interessanter Berichtmit schönen Fotos! Eine Frage hätte ich noch: Wie kommt man beim EP-Express-Bahnhof "Hotelresort" raus auf die Stra?e, wenn man nicht im Hotelresort übernachtet? War das letzte Mal zur Winteröffmimg im Park, ein Mitarbeiter beim Eingang meinte, das ginge schon, der beim Bahnhof war andrer Meinung...
Schnipo700: 06.04.2012 - 23:21 Sehr schöner Bericht. Zur Info. In der Erste Hilfe Station hinter der Euro Mir gibt es kostenlos Kopfschmerztabletten. Für das nächste mal. |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||