![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Fanbericht von pennylaineSpontan aber gutDatum: 07.10.2011Ersteller: pennylaine Weitere Personen: Wir waren erst am 19.09.2011 im EP und hatten (weil wir leider doch ca. 2,5 h Anfahrtszeit haben) eigentlich nicht vor dieses Jahr noch einmal zu kommen. Leider war am 19.09. - wie hier in einem anderen Fanbericht schon erwähnt - doch etwas mehr los, was gerade für eine Freundin von uns, die zum ersten Mal im EP war war, nicht vorteilhaft war, da diese so den EP direkt mit längeren Wartezeiten kennenlernen musste. Die gro?e Versuchung der Horror Nights hat uns dann am 07.10.11 ganz spontan doch nochmal nach Rust getrieben. Meine persönliche Einstellung gegenüber diesem Tag war eigentlich, dass aufgrund der Schulferien wohl viel los sein wird und wir uns in erster Linie einen gemütlichen Tag im Park machen werden, um dann abends wenigstens die Horror Nights genie?en zu können. Aber beim EP kommt es dann manchmal doch anders wie angenommen. Als wir um 10:15 Uhr auf dem Parkplatz ankamen, konnten wir in der H-Reihe parken. Der Parkplatz auf der anderen Seite von Silverstar war sogar noch komplett frei und voller sollte es an diesem Tag auch nicht mehr werden. Ich glaube mein Herz hat beim Weg zu den Kassen gleich mehrere Freudenhüpfer auf einmal gemacht. Die Anstehzeiten waren so gering, dass wir unseren Plan einen gemütlichen Tag zu haben ersteinmal wieder verwerfen konnten und gleich mit Silverstar begannen. Anstehzeit laut Anzeigetafel 15 min. Ich habe zwar nicht auf die Uhr geschaut, aber gefühlt ging es noch schneller. Insgesamt sind wir 3 x Bluefire, 4 x Silverstar gefahren und haben auch alle anderen Attraktionen, - teils sogar mehrmals - durchgemacht. Auch für die gemütlicheren Sachen wie Flo?fahrt, Geisterschloss, Piccolo Mondo etc. hatten wir ausreichend Zeit. Es blieb sogar noch Zeit um uns den Märchenwald ausführlich anzuschauen und am See in den tollen Holzliegen die Sonnenstrahlen zu genie?en, die trotz des gemeldeten schlechten Wetters immer wieder durch die Wolken brachen. Natürlich waren wir auch, wie schon im letzten Jahr bei den Piraten von Tortuga. Hier hatte ich mich dann zum ersten Mal an diesem Tag gefragt, ob meine Nerven die Horror Nights wirklich mitmachen würden... ...und ja sie haben es :-) Nun also zu den Horror Nights: Vorab erwähne ich, dass es mein erster Besuch bei den Horror Nights war und ich so ohne gro?e Erwartungen oder viel Vorwissen hingegangen bin. Gefallen hat es mir auf jeden Fall sehr gut, auch wenn ich ein paar Kleinigkeiten zu bemängeln habe. Zu den Anstehzeiten kann ich nur sagen, wir waren nach Parkschluss noch einige Zeit im SWR3 Rock Café, haben danach noch unser Auto ein paar Reihen weiter nach vorne geparkt (es war ja nichts mehr los auf dem Parkplatz und nach der ganzen Lauferei hatten wir so Abends einen kürzeren Weg^^) und waren dann so gegen 19:50 Uhr vorm Eingang. Zu meiner Verwunderung war die Warteschlange, die wir auf dem Weg zum Parkplatz gesehen hatten schon ordentlich geschrumpft und nach höchstens 10 min Anstehen waren wir schon drinnen. Auch die Anstehzeiten an den Attraktionen waren nie länger wie 10 Minuten. Bei Possession hatten wir sogar das Glück bei der ?ffnung ziemlich weit vorne zu stehen, so dass wir hier kaum anstehen mussten. Gefallen hat es uns wirklich gut. Jedoch fand ich, dass man das Oktoberfest irgendwie noch besser hätte gestalten können. Es kam uns sehr leer vor - abgesehen von dem weiblichen Zombie, welcher ununterbrochen tanzte :-) Irgendwie hat mir hier der Bezug gefehlt, man hätte vielleicht mit noch mehr zum Thema passenden Darstellern und Szenen eine bessere Atmosphäre schaffen können. Die Eisshow empfanden wir doch sehr als Selbstdarstellung von Marc Terenzi (nichts gegen ihn, aber in eine Eisshow passt er irgendwie nicht). Auch die Story der Show war irgendwo doch sehr an den Haaren herbei gezogen. - Er wird Rockstar, vernachlässigt sie und deswegen kommt sie in die "Unterwelt"? Also bitte, da kann man mehr draus machen! Die Akrobaten und Schlittschuhläufer waren dafür umso besser. Am besten gefallen hat uns definitiv Possession und das Field of Freaks. Mein Respekt gilt definitiv allen Darstellern! Es war faszinierend wie manche aus dem Stand auf das Dach eines Autowracks sprangen, oder auch der Werwolf, der uns quer über die Absperrungen im Wartebereich verfolgt hat. Mein gro?er Favorit an diesem Abend war definitiv der gehörnte Dämon im Maisfeld, er hätte deswegen auch nicht den halben Bauzaun abrei?en müssen, - er wäre es auch so gewesen :-) Etwas enttäuscht waren wir von Chins' Funhouse. Anfangs fanden wir die Idee mit den Fässern noch ganz gut, es sah von unten ein wenig so aus, als würden die Leute in Kochtöpfen ins Innere transportiert werden.^^ Als wir jedoch nach dem kurzen Weg mit den Fässern wieder aussteigen mussten, war das Ganze doch eher langweilig. An dieser Stelle möchte ich mich auch erneut bei der Gestalt entschuldigen, die ich danach im Haus doch etwas heftig umgerannt habe, da ich mehr nach Hinten wie nach Vorne schaute ;-) Also im Gro?en und Ganzen waren wir sehr zufrieden und werden bei den nächsten Horror Nights auf jeden Fall wieder vor Ort sein. Ich bedaure es im Moment sehr, dass wir erst nach doch mehreren Jahren zu diesem Event gekommen sind, aber besser spät als nie! In gro?er Vorfreude auf die Holzachterbahn und die Horror Nights nächstes Jahr. Sabrina Zum Abschluss noch ein paar Schnappschüsse
Kommentare zu dem Fanbericht
stefflin: 12.10.2011 - 10:13 Danke für den Bericht und die Bilder! Ich zweifel auch immer noch ob meine Nerven die THN mitmachen, hab mich bis jetzt noch nicht getraut ;)
Duffytec: 10.10.2011 - 21:50 Vielen Dank für den netten Bericht! :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||