epfans.info - Fanbericht - Ein perfekter Europa-Park Tag ( ausführlicher Bericht + Bilder )

Fanbericht von Vabyan

Ein perfekter Europa-Park Tag ( ausführlicher Bericht + Bilder )

Datum: 01.04.2010
Ersteller: Vabyan
Weitere Personen: -

Hallo,

mein Bericht trifft etwas spät ein, jedoch ist die Freude über diesen Tag immer noch die Selbe.

Da dies hier mein erster Bericht ist, hoffe ich, dass ihr einige kleine Anfängerfehler tolerieren werdet.

Da ich erst seit der Saison 2008 ein totaler Fan des Europa-Parkes bin, besuchte ich den Park immer an viel zu vollen Tagen, da mir einfach die Erfahrung fehlte, zu wissen wann der Park nicht besonders voll ist. Ich dachte mir, dass ich vor der eigentlichen Hauptsaison sehr gute Chancen haben würde, nicht zu lange warten zu müssen.

Ich fertigte mir einen Plan des Tages an, mit genauen Zeiten wann ich was machen wollte. Ich wollte auf Nummer sicher gehen und kalkulierte pro Attraktion circa 45 Minuten Wartezeit ein. Am Park angekommen, wartete ich mit meinem Europa-Park-Freund vor dem Tor und mir viel bereits auf, dass es relativ wenig Leute waren. Au?erdem ist das Wetter am Morgen, welches nicht gerade perfekt war, meiner Meinung nach sehr entscheidend. Wir warfen unseren Plan, spontan vorerst über den Haufen und rannten zur Blue-Fire.

In Island angekommen, sprinten wir vor lauter Freude zum Gazprom-Gebäude, und schlenderten dann durch die neue Wartezone. Rennen lohnt sich eh nicht innerhalb der Linie und so blieb uns viel Zeit um uns ein wenig umzuschauen. Wir fanden es ein wenig Schade um den alten Wartebereich, jedoch war man nun in einem Gebäude, was im Sommer sehr nützlich sein kann. Als wir dann nach wenigen Sekunden am Stationsgebäude ankamen, wechselten wir kurzerhand auf die First-Row-Schlange. Wir konnten fast bis zum Drehkreuz durchgehen. Nun fuhren wir zum ersten Mal diese aufregende Mega-Achterbahn in der ersten Reihe. Im Darkride-Teil der Bahn fühlte man sich wie der Kapitän der Bahn, besser gesagt man fühlte sich so wie man die Bahn lenken würde. Der Morgen hätte fast nicht besser anfangen können. Aber ich muss zugeben, die erste Reihe der Silverstar hat auf mich einen grö?eren Reiz. Da ich noch nicht über den weiteren Verlauf des Tages bescheid wusste, in Hinsicht auf Wartezeiten, entschieden wir uns sofort noch eine Runde zu drehen, diesmal in der letzten Reihe. Uns fiel im Laufe des Tages auf , dass nun rund um die Uhr ein Parkmitarbeiter sich beim Testsitz aufhielt. Die letzte Reihe machte bei der zweiten Fahrt des Tages unendlich viel Freude. Besonders gut gefällt mir der Fall nach der Trimm-Brake. Als diese Fahrt beendet war und wir mit durchsaustem Haar von der Bremse aus sahen wie wenige Leute bis dato warteten und wir dass zu diesem Zeitpunkt gar nicht glauben konnten fuhren wir noch die Runde 3, 4 und 5. Dann ging es ab zur Atlantica um dort, die langen Wartezeiten am Mittag zu vermeiden. Was ja eigentlich total unberechtigt war. Wir liefen durch und stiegen sofort in ein Boot hinein und genossen die erste Liftfahrt an diesem Morgen. Was uns sehr freute war, dass wir uns nicht nur 90° Grad oben angekommen drehten, sondern mehrmals. Als wir dann unten ankamen, blieben wir sitzen und fuhren hier ebenfalls 2-3 Mal durch. Der ganze Prüfungsstress den ich mit meinem Realschulabschluss hatte, war wie vergessen.

Als wir auf die Uhr blickten und es erst ca. 10:30 war, merkten wir dass wir fast schon die hälfte der Anzahl der für den gesamten Tag geplanten Fahrten hatten. Wir beschlossen nun in Richtung Westen zu gehen, da die Parkbesucher nun in unsere Richtung kommen würden und der Westen leerer werden würde. Wir konnten es uns jedoch nicht nehmen lassen, noch einmal mit der Blue-Fire zu fahren, welche immer noch die selben Wartezeiten beinhaltete.

Nach und nach spürten wir, dass wir diesen Tag nutzen mussten. Wir witzelten oft darüber wie toll es doch wäre wenn man mal eine Stunde, dieses Tages als Joker in den Sommermonaten einsetzten könnte.

Es ging zur Euromir, bei welcher man drau?en nicht anstand. Das Wetter war hier Super, ich fuhr im T-Shirt. Ich liebe dass Gefühl wenn das Tor aufgeht und man auf einmal in dieser Höhe ist und sich einfach nur freut. Genauso wie das Gefühl welches man bekommt, wenn man in die Kurven gepresst wird. Die ruckeilige Fahrt war kaum beendet, da liefen wir bei einem solch guten Wetter am Flug des Ikarus vorbei zu Poseidon. Die Warteschlange war unglaublich kurz. Wir fuhren meiner Erinnerung nach, zweimal. Es war Zeit in einem angezogenen Tempo sich auf den Weg zum Silverstar zu machen.

Man ist oftmals mehr oder weniger gezwungen die Gro?en Achterbahnen gleich am Morgen zu fahren, was ich in meinem Fall ebenfalls als richtig vermutete. Dabei entsteht dann unbewusst eine unglaubliche hohe Erwartungshaltung, daher empfehle ich wirklich auch, mit der Poseidon anzufangen.

Auf den Silverstar war ich total gespannt, einmal weil es ungewöhnlich ist erst so spät zu fahren und es daher einen gewissen Reiz ausmacht, und zum Zweiten war ich sehr gespannt auf die Warteschlange. Mit Spannung blickten wir um jede Ecke. Oben angekommen, war das Tor zur Station bereits geöffnet, da wir keine Zeit verlierten, liefen wir oben eine extra Runde. Nach wenigen Sekunden begann dass Abenteuer auf meiner Lieblingsachterbahn, bei welcher mir zum ersten Mal auffiel, dass man in den hinteren Reihen ja wirklich die Kräfte anders wahrnimmt. Den Firstdrop aber auch die Abfahrt nach der Trimm-Brake. Allerdings war irgendwie die Airtime im hinteren Bereich nicht mehr allzu Stark wie in den Reihe davor. Wir stellten uns wie immer für das Action-Photo schlafend, fuhren danach mit Strahlenden Gesichtern in die Station und stellten uns erneut an. Nach einer weiteren Fahrt ging es zur Eurosat, welche wunderschön leer war und ich ein Vesper in der kurzen Wartezeit im Tunnel einwarf.

Meiner Meinung nach nimmt der Astronaut im Lift das Feeling des Liften hinweg, da man nun die Schienen darunter gut erkennen kann. Als es dann Ignition Sequence Starts 6,5,4,3,2,1,0 hie? und wir in der letzten Reihen die Fahrt so intensiv wie nie erlebten, durch das nachgestellte Weltall flogen, dabei die Lasershow kreuzten und dann in der Bremse landeten waren wir einfach nur berauscht von dieser tollen Fahrt.

Nun war es Zeit, nachdem ich mir ein Paar Sü?igkeiten gekauft hatte, eine Etage höher zu gehen und die Leckereien im Eurotower zu genie?en. Es war meine erste Fahrt sie gefiel mir sehr gut, bei null Wartezeit fuhren wir fast noch einmal. Mich beeindruckt dieser Moment mitten im Geschehen zu sein, aber trotzdem in einer sehr schönen Wei?e isoliert zu sein für diese 4 Minuten. Da wir alleine waren lie?en wir es uns nicht nehmen einige Male ,, Yeah Free Fall Tower`` zu rufen und dabei los zu lachen. Wieder gelandet ging es zur Eurosat um noch einmal dieses Gefühl zu erleben.

Mein Freund ging zum Griechen essen während ich mich dachte ,,kann ich auch daheim`` und mich deshalb zu Poseidon bewegte. Ich fuhr und setzte mich anschlie?end neben ihm und wartete biss er seine Tunfischringe fertig gegessen hatte.

Es ging erneut zu Blue-Fire. Schätzungsweise zwei Fahrten mit sehr kurzer Ansteh-Zeit. Das Wetter war sehr gut. So langsam kam der Zeitpunkt an welchem einem bewusst wird, dass dieser Tag auch einmal zu Ende ist. Jedoch waren es immer noch einige Zeit, aber die Hauptzeit lag bereits hinter uns. Bei der Euromir angekommen, liefen wir erneut au?en durch, waren im Bahnhof, geniesten den Aufstieg und natürlich auch die super Fahrt.

Die Klassiker Bobbahn, Alpenexpress, Matterhorn-Blitz wurden heute mehr oder weniger bewusst ausgelassen, da wir beschlossen hatten, diese Tag anderst zu nutzen da wir mittlerweile unseren Plan um Längen geschlagen hatten.
Als wir bei der Silverstar ankamen, ging es sofort los. Die Eurosat war wie immer sehr spannend und danach ging es nach Griechenland, um dort zusammen mit der Poseidon zu fahren und zu schwimmen. Es machte wie immer Spa? und deshalb gab es gleich eine zweite Fahrt in dem super thematisierten Bereich des Europa-Park`S. Wir liefen zur Blue-Fire um dort in diesem Teil, die letzte Fahrt zu beginnen, nachdem dies geschehen war, ging es zu Whale Adventures. Wir wurden derma?en nass, ebenfalls mein Handy, mein Parkguide, meine Kamera und der gesamte Rucksack.

Da wir ohnehin sehr nass waren, ging es nun zur Tiroler Wildwasserbahn welche ich erst einmal in meinen Parkbesuchen besuchte. Sie war sehr witzig, angenehm und wir hatten eine menge Spa?. Ich rechnete jedoch nicht damit, dass derma?en viel Wasser in das Innere des künstlichen Baumes hineinschwappen würde, und deshalb waren die letzten Sekunden der Fahrt etwas nervenaufreibend, den mein Rucksack triefte und tropfte. Ich hoffte nur, dass mein Handy etc. ohne Schaden davon gekommen war. Es befand sich ,,Gott sei Dank`` in meiner Vesperdose, was auch immer es da zu suchen hatte.

Wir schauten auf die Uhr merkten ebenfalls am geringeren Besucherstrom, dass es nun Zeit ist langsam aber sicher dem Park auf Wiedersehen zu sagen. Wir lie?en den Alpenexpress links liegen und machten uns auf den Weg nach Frankreich wo das letzte Abenteuer dieses Tages geschehen sollte. Nach knapp 70 Metern freier Fall, mehrfacher Schwerelosigkeit und einer wunderschönen Fahrstrecke, ging es dann leider Richtung Ausgang.

Es war der bisher wunderschönste Tag im Park den ich erlebt hatte, es war sehr leer, es war angenehmes Wetter, und wunderschöne Erinnerungen sind entstanden.

Ich genoss es noch einmal am Parkgelände vorbei zu fahren und dann ging es ab in die Gedankenwelt.

Wie jedes Mal nach dem Parkbesuch entsteht diese unglaubliche Sehnsucht nach dem Park.

Die Zeit vergeht, die Erinnerung bleibt.










Ich würde mich sehr über einige Kommentare erfreuen, da dies mein erster Bericht ist.

Anbei, einige Bilder des Parkes.





Fotos

Kommentare zu dem Fanbericht

Funki: 20.05.2010 - 19:49
... na der nächste Parkbesuch war ja bereits :-) Hoffe es gibt davon auch n Bericht und schöne Fotos :-) Grü?les

AlexD: 16.05.2010 - 10:26
Die Warteschlange von Blue-Fire wird demnächst wieder über den alten Weg führen, welcher darauf schon vorbereitet wurde. Man wird dann nach der Gazpromhalle etwa 70% des alten Weges hin- & dann wieder zurücklaufen - im Boden sind bereits die Aufnahmen für die Absperrbänder montiert. Anschlie?end werden noch die beiden Schleifen unter den Felsen durchlaufen, bis man schlie?lich zurück auf den alten (neuen) Weg kommt.

Reisebraut: 13.05.2010 - 09:18
Hallo, Vabyan! Habe eben erst deinen Bericht entdeckt. Eigenlich ist man ja immer hei?er auf Bilder als auf Text, aber dein Bericht ist eine Ausnahme. Selten so einen interessanten und netten Text gelesen! Mach weiter so!!

ditodato: 12.05.2010 - 16:12
Toller Bericht, witzig, flott und orginell. Freue mich schon auf Weitere

Vabyan: 12.05.2010 - 14:38
Danke. Werde ich machen.

Cloudy: 11.05.2010 - 13:34
Wow, das ist einer der schönsten Berichte, die ich jemals hier auf EP-Fans gelesen hab. Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Ersten und ich hoffe, es folgen noch viele weitere. Viele Grü?e Cloudy


Zur Fanberichtübersicht