epfans.info - Fanbericht - Abschlussfahrt die Zweite.

Fanbericht von EDDF-S

Abschlussfahrt die Zweite.

Datum: 06.07.2009 - 08.07.2009
Ersteller: EDDF-S
Weitere Personen:

Nachdem endlich alle Prüfungen überstanden waren, Entschlossen sich drei meiner Klassenkameraden und ich, dass wir uns einen Besuch im Europa Park nun wirklich verdient haben.
Wir planten alles bis ins Detail genau (Wie kommen wir hin, was kosten alle Tickets, welche Tage sind statistisch gesehen am Wenigsten besucht, Welche Länder haben alle Ferien, kosten für dies und jenes und so weiter).
So kamen wir auf den Reisezeitraum vom 6.7. (Montag) bis 8.7. (Mittwoch). Leider hatten wir eine Woche davor Prüfungen und so war es Leider nicht möglich den Park zu besuchen, bevor die Schweizer und Franzosen Ferien hatten.

Nun wie dem auch sei. Wir trafen uns am Montag an unserem örtlichen Bahnhof, kauften uns ein BaWü-Ticket und diskutierten natürlich über die neue Achterbahn Blue Fire. Da ich dieses Jahr schon einmal im Park war und die neue Achterbahn auch schon längst kannte, nutze ich diese Gelegenheit aus, um die anderen etwas neidisch zu machen, was auch gut funktionierte :D . Dann rollte der Zug richtung Donaueschingen pünktlich ein. Nach dreimaligem Umsteigen kamen wir nach 4 1/2 Stunden Reise über Donaueschingen, Offenburg und Herbholzheim endlich um 18:45 Uhr in Rust an und das sogar Pünktlich auf die Minute. Der Bus hielt vor dem Haupteingang des Europa Parks und wir machten uns schnurrstracks auf dem Weg zum Campingplatz.

Dort angekommen schlugen wir das Zelt auf, genossen die ruhige Atmosphäre (super Wetter, und gut gelaunte Leute, vor allem die Franzosen) dort, gönnten uns einen Drink und machten uns auf den Weg zu dem Restourant, das gleich neben dem Tipidorf liegt (hab den Namen vergessen ). Nachdem wir uns gestärkt hatten, sind wir nach Rust um uns die Ortschaft mal anzusehen, ok ich muss zugeben, dass ich nur in die Sparkasse wollte. Da es schon Dunkel geworden war und ich den Park noch nie bei Nacht gesehen habe, überedete ich meine Freunde an den Achterbahnen Silver Star, Poseidon etc. bis zur Blue Fire eben, vorbei zu gehen, um mir mal selber ein Bild von der Nachtscenery zu machen

(Ich fände es super wenn der Park regulär bis 22 Uhr geöffnet hätte. Es würde bestimmt noch mehr spa? machen die Attraktionen dort mal in der Nacht zu erleben. Am 1. August ist ja der Park bis 24 Uhr geöffnet, aber bestimmt auch dementsprechend voll und ich versuche grundsätzlich immer Parkbesuche zu vermeiden, bei denen ich denke, dass viel los sein wird.).

Nachdem wir uns den Park bei Nacht ansahen gings zurück zum Zelt. Es war schon 0 Uhr und niemand von uns war müde. Dazu kam noch, dass die Franzosen bis 3 Uhr Nachts (Morgens eigentlich)seltsame Geräusche von sich gaben und als diese endlich eingeschlafen waren auch noch schnarchten! Da wir ja gezeltet haben, war dies nicht zu überhören.

(Man könnte eigentlich sagen, dass die Franzosen die ganze Nacht laut waren.).

Nach einer langen und schlaflosen Nacht war es endlich 6:45 Uhr. Wir krochen aus dem Zelt und was war: Gro?e, graue Regenwolken. Das war weiter nicht schlimm, da in der Ferne schon blauer Himmel zu sehen war. Zum Wetter aber später noch was. Um 6:50 machten wir uns dann auf dem Weg zu den Duschen, putzten Vorbildlich unsere Zähne und machten uns Fertig für den Parkbesuch. Wir brachten unser Duschzeug etc. zum Zelt zurück und spielten dort noch ein paar runden UNO, da es sowieso erst 7:30 Uhr war. Um 8 machten wir uns dann auf dem Weg zu einer Bäckerei und Frühstückten etwas. Nun war es endlich so weit, wir gingen zum Ticketschalter und dann in den Park. Dort mussten wir noch weitere 15 min warten, bevor wir endgültig im Park waren. Diese kurze Zeit wurde nicht einfach so vergeudet, nein, wir beschlossen sofort, was wir als erstes machen würden. Und die Wahl fiel natürlich auf den Coaster in Island.Da ich schon mindestens hundert mal im EP war, war ich auch derjenige, der navigierte. Und endlich öffneten sich die Tore...

... es waren zustände wie auf einer Flucht, die Menschenmenge rannte zu den Top Attraktionen im Park, aber viele sind bei Silver Star , EuroSat und Euro Mir angehalten was für uns umso besser war. Bei Blue Fire endlich als eine der ersten angekommen, mussten wir noch 5 min warten, da ein dritter Zug auf die Strecke gesetzt wurde. Diese Zeit nutzten wir um durchzuatmen. Ich schrieb meiner Freundin noch schnell eine SMS, bei der ich ihr viel Glück bei der Mathearbeit wünschte und schon sa?en wir in der Achterbahn. Die fahrt war wieder einmal der Hammer und wir stellten uns gleich nochmal an. Die Bahn war genau das richtige um den Prüfungsstress der letzten Wochen und um die Müdigkeit loszuwerden. Wenn es nach mir ginge, wäre ich noch 10 mal gefahren, da ich den Park ja schon in und auswendig kenne und die anderen Attraktionen ebenso. Die anderen sind leider nicht so oft wie ich im EP und wir gingen zu unzähligen anderen Attraktionen, sodass wir schon um 14 Uhr nicht mehr wussten, was wir als nächstes machen sollten.

Die kurzen Anstehzeiten, da der Park relativ leer war, hebte unsere Laune natürlich um so mehr. Wir warteten nirgens mehr als 25 Minuten (oft sogar gut wie gar nicht --> Silver Star 5 min und gleich 4 mal hintereinander gefahren), sodass wir viele Sachen doppelt, nein dreifach, oder sogar vier mal gefahren sind. Um 17 Uhr teilten wir uns in 2 Gruppen auf, da 2 von uns gerne Matterhorn Blitz fahren wollten und die andern zwei (ich war einer davon) eben Blue Fire. Bei Blue Fire angekommen, war die Warteschlange schon etwas lang. Es würde ca. 30 min dauern bis wir dran kommen würden, da die meisten schon in diesen Zeitraum nach Hause fuhren und zum Abschluss noch einmal die aufregenste Attraktion fahren wollten.

Naja aus den 30 Minuten wurde dann eine Stunde, da es auf einmal anfing Stark zu regnen und die Bahn vorrübergehend geschlossen wurde. Wir riefen bei den anderen zwei beim Matterhorn Blitz an um zu wissen wie es bei denen sei und dort war dasselbe Spiel: "Vorrübergehend geschlossen". Da wir alle ziehmlich Stur waren, bleiben wir bei den jeweiligen Achterbahnen weiter in der Schlange stehen und siehe da, es geht voran! Nicht weil die Achterbahn wieder weiterlief, sondern da viele einfach schon gehen mussten oder nicht weiter warten wollten. So ging es von Zeit zu Zeit immer weiter und als wir noch wenige Leute vor uns waren kam endlich die erlösende Durchsage :" Der Fahrbetrieb kann wieder aufgenommen werden." Und nach einigen Testfahrten waren auch wir schon wieder dran. Man, für diese fahrt lohnt es sich wirklich immer wieder anzustellen! Wir erlebten den Katapultstart, den looping, die 2 Horesshoes (sieht für mich eher aus wie zwei Korkenzieher ) und die Heart-Line Roll zum Abschluss noch weitere 3 mal direkt hintereinander und schon war es kurz vor 19 Uhr. Alle Attraktionen waren geschlossen und wir schleppten uns erschöpft zum Parkausgang, wo auch Gott sei Dank der Shuttle zum Campingplatz wartete. Beim Campingplatz angekommen , gingen wir schnell zum Zelt um nach dem rechten zu sehen und dann in´s Restourant beim Tipidorf. Nach einem köstlichem Steak gönnten wir uns noch zum Schluss einen Drink und wir schleppten uns Todmüde zum Zelt. Es war erst 21 Uhr und eigentlich noch zu Früh um zu schlafen, aber wenn man knappe 2 Tage direkt hinter einander Wach war und dazu noch so einen super Tag im EP verbracht hatte war es Lebensgefährlich noch weiterhin wach zu bleiben :D und so schlief, ich zumindest, sehr schnell im unbequemen Zelt ein. Am nächsten Tag sagte mir mein kumpel, dass er sich um mich sorgen machte, da ich wie ein Toter schlief. Nunja ich war eben "tod"müde :D .


Am nächsten Tag stiegen wir um 9 auf und machten uns Fertig für die Hemireise. Der Parkwächter kam auch vorbei und wir bezahlten die Zeche nur für eine Nacht, da er auch nur einmal gekommen ist :D . Wir packten alles wieder ein und hatten noch genug Zeit um auf einer Terasse beim Tipidorf noch eine Runde UNO zu spielen, während im hintergrund Silver Star fuhr. Ich beneidete die Parkbesucher aber nicht, da es nämlich Mittwochs war und der Park auch schon um 11 sehr voll war. Das schlie? ich zumindest daraus, da kaum Parkplätze übrig waren und sehr viele Busse rumstanden. Dann machten wir uns auf zum Rathaus in Rust, wo unser Bus dann um 11 kommen sollte. Wir kauften noch schnell das nötigste im Schlecker ein und das ein oder ander Croissant beim Bäcker. Um 11 kam endlich der Bus, der uns von Rust zum Bahnhof in "Orschweier" bringen sollte. Da meine Klassenkameraden Schwaben sind und ich eben nur Hochdeutsch rede, sprach ich den Namen der Ortschaft falsch aus( ich denke Ihr könnt euch schon vorstellen wie). Daraufhin schaute mich der Busfahrer und die ältere Dame hinter mir verdutzt an und es ging nun zum Bahnhof in "Orschweier". Von dort aus nach Offenburg und Donaueschingen zurück in die Heimat. Wir kamen Nachmittags am örtlichen Bahnhof an und ich war schon um 15 Uhr zu Hause.

So und nun kom ich zum Schluss nachdem ich schon fast 9000 Zeichen verwendet habe:
Der Trip in den Europa Park hat sich vollkommen gelohnt. Wie geplant war wenig los und alles lief Reibungslos ab. Die kosten beliefen sich Pro Person auf ca. 85 Euro, was doch ein Fairer Preis ist, für das was wir geboten bekamen.
(alle Angaben p.P.)
- 34 Euro Parkeintritt
-6,50 Euro Zeltplatzgebühren
-14 Euro BaWü-Tickets (hin und zurück) (Jeder Zahlte 7 Euro für ein Ticket 28 Euro geteilt durch 4 ;-) )
- und die restlichen 30 Euro belaufen sich auf die Doch sehr gro?zügige Verpflegung, die sich jeder von uns geleistet hat.

Ich würde jederzeit nochmals so einen EP-Tripp machen. Es macht spa? mit Freunden zu Zelten und sich gemeinsam auf einen Europa*Park Besuch zu freuen.Vor allem war es ne super Idee um den Stress los zu schütteln und diejenigen in der Schule neidisch zu machen. Ich kann es jedem nur Empfehlen, aber passt auf, dass ihr nicht neben Franzosen Zeltet ;-).

Fotos

Kommentare zu dem Fanbericht

EDDF-S: 25.07.2009 - 23:35
Hey Tina, ich wusste nicht, dass ich den Bericht ins Internet stelle und hab auch deshalb nicht viele Bilder gemacht. Ich frag mal bei den anderen nach, ob die mehr haben ;)

TinaSonnenblume: 25.07.2009 - 22:43
Hallöchen, sehr ausführlicher Bericht-schön zu lesen. Schade, das es nur wenig Bilder sind... Aber man kann ja nicht alles haben. Grüssle Tina

TinaSonnenblume: 25.07.2009 - 22:42
Hallöchen, sehr ausführlicher Bericht-schön zu lesen. Schade, das es nur wenig Bilder sind... Aber man kann ja nicht allea haben. Grüssle Tina


Zur Fanberichtübersicht