![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Fanbericht von bigboss2008Ein verregneter UrlaubsauftaktDatum: 17.07.2008 - 17.07.2008Ersteller: bigboss2008 Weitere Personen: Solange ich mich erinnern kann, fahren meine Eltern, mein Bruder und ich in den Sommerferien nach Spanien in den Urlaub. Seit 1994 machen wir auch Zwischenstation am Europapark. So kommen wir - mit einigen Jahren Pause - auf ca. 15 Parkbesuche. Natürlich kamen wir auch dieses Jahr nicht um einen Besuch herum... Am Morgen des 17. Juli 2008 wurden wir vom Regen geweckt, der auf unserem Wohnwagendach trommelte. Baden-Württemberg - Das Bundesland mit den meisten Sonnenstunden in ganz Deutschland, und ausgerechnet heute musste es regnen! Na super! Um ca. 8.30 Uhr fuhren wir von unserem Campingplatz in Riegel (zwei Autobahn-Ausfahrten südlich vom EP) ab. Ich hatte schon bedenken, dass wir den Park nicht pünktlich zur ?ffnung um 9.00 Uhr erreichen würden und es somit schon zu Beginn recht voll sein würde. Doch als wir die Autobahn-Ausfahrt des Europa-Parks nahmen, verflogen diese Bedenken. Ich wei? ja nicht, wie es euch geht, aber für mich ist jedes mal schon die Zufahrt zum Europa-Park ein Erlebnis für sich - wenn man direkt am Parkzaun, beinahe unter den Achterbahnen entlangfährt, dieses Gefühl ist unbeschreiblich! Als erstes leuchteten die maritimblauen Schienen der Atlantica aus dem Regen hervor, dann erhob sich die gigantische Silhouette des Silver-Stars vor uns. Pünktlich um 9.00 Uhr erreichten wir den Parkplatz. Meine Bedenken, der Park könnte zu voll sein, lösten sich in Luft auf, als wir in Reihe 18, im vorderen Viertel des Parkplatzes eingewiesen wurden. Wir hatten uns entschlossen, in diesem Jahr einmal die Ideal-Linie von epfans.info auszuprobieren, und so ging es zuerst zur Poseidon. Hier waren wir beinahe die einzigen im Boot, so leer war es. Es wurde auch nicht mehr deutlich voller und so mussten wir den gesamten Tag über an keiner Attraktion mehr als 15 Minuten warten, wenn man von einer kleinen Unterbrechung bei der Euro-Mir mal absieht. Die Ideal-Linie ging weitesgehend auf und so sa?en wir um ca. 10.30 Uhr in der Atlantica und konnten uns darüber freuen, dass der Regen aufgehört hatte, auch wenn es bewölkt blieb. Nun ja, vor allem ich wurde trotzdem nass, allerdings nicht vom Regen (Persönliche Notiz: Wenn man sich bei Atlantica auf einen Au?enplatz der ersten Reihe setzt, wird man sehr nass). Da wir durch die kurzen Wartezeiten immens an Zeit sparten, konnten wir uns sogar eine Show ansehen: Der Kampf der edlen Ritter. Auch die Spanische Arena war nur knapp zu einem drittel besetzt. Bis auf ein paar kleinere Pannen war es aber eine echt tolle Show! Weiter ging es mit der kleinen Eisenbahn zurück in den vorderen Parkteil. Hier ging es nun an die EP-Klassiger: Eurosat, Geisterschloss, Universum der Energie und Silver Star. Letzterer ist für mich, da ich ein gro?er Motorsportfan bin, natürlich ein doppeltes Highlight. Von hier aus "arbeiteten" wir uns wieder in den hinteren Teil des Parks durch und fuhren all die Attraktionen, die wir aufgrund der Ideal-Linie beim ersten mal ausgelassen hatten: Unter anderem die Bobbahn, Kassandras Fluch und - Pflichtprogramm - Piraten in Batavia. Hier hatten wir das Boot mit der indonesischen Dekoration. Die Deko mag ja ganz schön aussehen, aber ich finde, dass das "Magische Lämpchen" auf dem Bug des Bootes eher irritiert und von den Szenen ablenkt - am Heck wäre es wohl besser aufgehoben. Generell finde ich, das die Bahn in den letzten Jahren zu stark ausgeleuchtet wurde. Das kostet leider viel von der Atmosphäre, die die Bahn vor einigen Jahren noch hatte. Positiv überrascht war ich allerdings vom Restaurant Bamboe Bai. Zwar haben wir nicht darin gegessen, dennoch finde ich, dass die Integration in die Welt von Batavia gut gelungen ist! Den ganzen Tag über blieb das Wetter sehr wechselhaft. Als wir Batavia verlie?en, regnete es in Strömen. Kein Problem, dann fuhren wir Batavia eben noch einmal! Wie vorhin schon angesprochen blieb es im Park recht leer. So konnten wir alle unsere Lieblingsattraktionen ein zweites mal fahren. Der Parkschluss um 19.00 Uhr kam jedoch viel zu schnell und so ging ein verregneter, aber dennoch schöner Tag im Europa-Park vorbei. Der Spruch an der Ausfahrt des Parkplatzes könnte kaum treffender sein! Am nächsten Tag ging unsere Reise weiter ins Land des Fu?ball-Europameisters: Spanien. Es folgten drei Wochen mit Temperaturen jenseits der 30 Grad Celsius und (wenn man von zwei kleinen, kaum erwähnenswerten Abendgewittern absieht) ohne einen Tropfen Regen! Nun, das war mein erste Fan-Bericht für epfans.info. Ich hoffe, er hat euch gefallen. ?ber Feedbacks freue ich mich immer! Kommentare zu dem Fanbericht
: 16.08.2008 - 23:45 schöner Bericht, leider ohne Fotos! |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||