Das Weihnachtswunder - Winter 2009/2010

Das Musical nach Charles Dickens wurde im Globe-Theater in der Wintersaison 2009/2010 (vom 28.11.2009 - 10.01.2010) aufgeführt.

Informationen zur Show "Das Weihnachtswunder" Winter 2009/2010
Geschichte:Auf der Suche nach seinem gestohlenen Familienamulett erlebt der 16 Jährige Pip viele Abenteuer im alten London. Der Weihnachtsmann, Archibald Brimstone, hilft Pip auf seiner Suche durch London und gibt Ihm einen wichtigen Hinweis. Am Weihnachtabend trifft Pip im Zirkus Farnelli auf eine große Überraschung.

Regie:

Matthias Davids

Choreografie:

Kati Farkas

Musicaldarsteller:

O.J. Lynch, Beatrice Reece, Stephan Witzlinger, Marisa Jüni

Künstler:

Tänzerinnen und Tänzer des Europa-Park Showballett

Dauer:

ca. 30 Min.


Infos von der offiziellen Europa-Park-Homepage:
Die Weihnachtsshow 2009 im Globe-Theater des Europa-Park ist eine von Charles Dickens? Erzählungen inspirierte Geschichte.

Die Zeit ist das ausgehende 19. Jahrhundert, der Ort London.
Die Hauptfiguren sind Pip, ein junger Mann auf der Suche nach seiner Zwillingsschwester, die eigenwillige Fanny, eine junge Diebin, ihre skurrile Mutter Mrs. Hattie Oogieboogie, die als Schlangen- beschwörerin im Zirkus Farinelli arbeitet, in Wirklichkeit aber die Anführerin einer Räuberbande ist, und nicht zuletzt Mr.Archibald Brimstone, der sich zur Aufbesserung seiner Finanzen etwas Geld als Weihnachtsmann hinzuverdient.

Weitere Figuren sind die vorweihnachtlich gestimmten Bürger von London, eine Diebes- bande, die sogar Laternen stiehlt, ein Fakir, eine Mumie, ein Russe, der nur mit seinem Melkschemel tanzen kann, ein dümmlicher Bobby, eine Schmetterlingstänzerin, ein Entfesselungskünstler und die Dame mit dem kleinen Hund...

Matthias Davids
Er spielte vor allem in Musiktheaterproduktionen zahlreiche Hauptrollen (unter anderem die Titelrolle in Jesus Christ Superstar, Action in West Side Story, Vince Fontaine in Grease), ehe er sich dem Regiefach zuwandte. Mittlerweile hat er unter anderem in Düsseldorf, Hannover, Mannheim, Graz, Zürich, Athen, Oslo, an der Volksoper Wien und am Berliner Friedrichstadtpalast über fünfzig Opern, Musicals und Schauspiele inszeniert. Er gilt als Spezialist für Ur- und Erstaufführungen.

Kati Farkas
Die gebürtige Ungarin hat ihrer Ausbildung als Darstellerin in Budapest und in Wien abgeschlossen.
Seit 1991 stand sie im deutschsprachigen Raum in diversen Produktionen auf der Bühne, u.a. in CATS(Zürich), STARLIGHT EXPRESS(Bochum), GREASE(Düsseldorf), LES MISERABLES(Duisburg), THE LIFE(Kassel), CHICAGO(Berlin, Düsseldorf), WEST SIDE STORY(Bregenz, Osnabrück), FAME(Gelsenkirchen).
Seit 2007 arbeitet sie auch als Choreographin, z.B. in Essen an der Folkwang Hochschule oder in Gesenkirchen am Musiktheater im Revier, bei den Domfestspielen in Bad Gandersheim, in Worms bei den Nibelungen-Festspielen, am Theater Hagen usw. Sie hat im Europa-Park die Show ?Musical on Board?? choreographiert.
Zur Zeit ist sie als Walk-In Cover für das Musical HAIRSPRAY (Musicaldom, Köln) engagiert.

Beatrice Reece(Diplom Musicaldarstellerin)
Als Tochter künstlerischer Eltern kam Beatrice Reece 1984 zur Welt. Von Kindesbeinen an unterrichteten sie ihre Eltern, Vater Arley Reece (Heldentenor) und Mutter Kate Reece (Ballettsolistin) in Gesang und Tanz. Im Jahr 2003 erhielt Beatrice ein Vollstipendium an der bekannten Musicalschule "Laine-Theatre-Arts" in Epsom (England).
Nachdem sie hier ihre Ausbildung erfolgreich beendet hatte, wechselte sie an das renommierte "Trinity College", wo sie im Jahr 2006 eine besondere Auszeichnung für ihre herausragenden Leistungen erhielt.
Nach zahlreichen Engagements in Theater- und Musikprojekten in England bekam Beatrice im August 2007 ihre erste gro?e Rolle als Solistin in Deutschlands Weihnachtsshow Nummer 1, den "Christmas Moments". Nachdem sie im Jahr 2008 ihre erste eigene Solo-Show ("One Night Stand - ein Abend mit Beatrice Reece") in London produzierte, führte sie ihr Weg wieder zurück nach Deutschland. Vor ihrem Engagement in Deutschlands größtem Freizeitpark war Beatrice noch in einigen weiteren Rollen zu bewundern, so z.B. als Ida aus "Honk!", Titania aus "Ein Sommernachtstraum" und Vogelscheuche aus ?Der Zauberer von Oz.?
Ihre faszinierende Stimme, ihr charmantes Lächeln und ihre unerschöpfliche Energie haben schon tausende Besucher in ganz Europa in ihren Bann gezogen.
Lassen Sie sich mitreißen und steigen Sie mit ein in das "Musical on Board" im Europa-Park.

O.J. Lynch
Ein Mann mit vielen Talenten! Der gebürtige Engländer kann sowohl auf Engagements im BBC Local Radio, wo er unter anderem als Reporter und Producer tätig gewesen ist, als auch auf Engagements bei BBC Television zurückblicken. Hier war er zum Beispiel als Producer und natürlich auch als Schauspieler aktiv. Seine Theaterlaufbahn weist ebenfalls einige namhafte Engagements auf. So war OJ Lynch unter anderem bei dem Musical "Hair" am Theater in Kaiserlautern mit dabei. Des Weiteren war er auch bei der Stage Entertainment Germany bei der erfolgreichen Inszenierung "Der König der Löwen" engagiert.

Stephan Witzlinger
Stephan Witzlinger entdeckte früh seine Liebe zur Musik und zum Theater. So sang er bereits mit 8 Jahren als Solist bei den Münchner Chorbuben und wirkte in zahlreichen Schulproduktionen mit.
Schon während seiner Ausbildung an der Abraxas Musical Akademie in München sammelte er Erfahrungen im Musical "Fame", wo er den Schlomo Metzenbaum spielte. In seiner Diplomarbeit kreierte er die Rolle des Stefan Schwedler in der Uraufführung des Musicals "Show Dogs!", das 2007 mit dem "Frank Wildhorn Award for Musical Theatre" ausgezeichnet wurde.
Nach seiner Ausbildung tourte er zunächst mit zwei Kriminaltheaterstücken durch ganz Deutschland, bevor er als festes Ensemblemitglied am Münchner Theater für Kinder engagiert wurde.
Im Sommer 2009 spielte er bei den Burgfestspielen in Lahnstein den Ambrose Kemper in "Hello, Dolly!" und stand zuletzt im süddeutschen Raum bei einem Präventionstheaterstück gegen sexuelle Gewalt in einer Hauptrolle auf der Bühne. Neben seiner Bühnentätigkeit ist er auch als Sprecher aktiv und nahm vor kurzem einige Geschichten für die CD "Afrika erzählt junior" auf, die bereits mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet wurde.

Marisa Jüni
Marisa Jüni wurde 1985 in der Nähe von Bern geboren und lernte schon in jungen Jahren das Klavierspielen und nahm Gesangsunterricht. Durch ein Stipendium der Gutknechtstifung bekam sie nach Beendigung ihrer schulischen Laufbahn die Möglichkeit, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. Bereits während ihrer Ausbildung zur Musicaldarstellerin in München überzeugte sie als verruchte Sally Bowles in "Cabaret" und als nachdenkliche Lucy in "Jekyll & Hyde". Zuletzt war sie in der Saison 2008/2009 im PALAZZO Stuttgart zu sehen, wo sie das Publikum mit ihrem Facettenreichtum, ihrer Authentizität und sprühenden Freude beeindruckte.

Europa-Park-Showballett
Mehr als nur ein bindendes Element: Das Europa-Park Showballett. Die Tänzerinnen und Tänzer des internationalen Ensembles beherrschen das Zusammenspiel aus Farbe und Bewegung, Licht und Musik meisterhaft. Mit Brillanz und Eleganz bilden die Tanzeinlagen auf höchstem Niveau, mit variantenreichen Choreographien und nicht zuletzt durch die prachtvollen, eigens für die Shows kreierten Kostüme, eine funkelnde Symbiose zu den artistisch-tierischen Darbietungen in der Manege. Unzählige Auftritte bei Galas und TV- Produktionen haben dieses Ballett unter der Leitung von Alla Arkhipova zu einer kraftvollen und anmutigen Formation reifen lassen.


Musik aus "Das Weihnachtswunder"
► It`s the most wonderful time of the year - Andy Williams (Ensemble & Solisten)
► Let it snow - Dean Martin (O.J. Lynch)
► Oogieboogie Song - Aus Tim Burton`s Nightmare before Christmas (Beatrice Reece)
► Hard Candy Christmas - Dolly Parton (Marisa Jüni)
► I`ll be home for Christmas - Original von Bing Crosby (Stephan Witzlinger)
► Auld lang Syne / "times gone by" - Volksweise Schottland, 18. Jahrhundert (Ensemble & Solisten)
► Rudolph the red-nosed reindeer - Robert L. May / Johnny Marks (Ensemble & Solisten im Finale)


Fotos