(nach einem Märchen von Hans Christian Andersen) Die beiden Kinder Kai und Gerda, kennen sich seit frühster Kindheit und sind wie Geschwister zueinander. Beim gemeinsamen Spiel im Schnee, lernen sie einen alten Eremiten kennen, der ihnen die geheimnisvolle Geschichte eines Trolles erzählt, welcher einen Zauberspiegel besa?, der alles Gute und Schöne in der Welt hässlich und böse zeigt! Beim wilden Tanz mit dem Spiegel, fiel er dem Troll einst aus der Hand und seine Splitter verteilten sich in der ganzen Welt. Menschen, die einen dieser Splitter ins Auge oder Herz bekamen, wurden Böse und kalt und konnten nichts Schönes mehr empfinden und sich nie mehr freuen. Kai und Gerda halten diese Geschichte für ein albernes Märchen und spielen vergnügt weiter im Schnee. Als Kai aber plötzlich eine Schneeflocke ins Auge bekommt und einen Stich im Herzen spürt, verändert sich alles. Er ärgert Gerda nur noch und beginnt einen Streit mit ihr. Gerda ist wie vor den Kopf gesto?en und läuft nach Hause. So bekommt sie nicht mit, dass die Schneekönigin ihren Freund Kai mit einem Schlitten abholt, um ihn zu sich, in ihr Schloss, ins Reich von Eis und Schnee zu holen. Gerda gibt Kai nicht auf und macht sich auf den langen Weg ihn zu suchen, um ihn aus den Fängen der Schneekönigin zu befreien. Es beginnt eine abenteuerliche Reise für Gerda. Sie trifft auf ihrem Weg auf zwei Räuberinnen, fast erfrorene Blumen und lernt einen frierenden Schneemann kennen. Bei der Schneekönigin angekommen schafft es Gerda nur mit viel ?berzeugungsarbeit und ein bisschen List, dass sie ihren Kai wieder zurückerhält. |