Der Teufel und die Königin - Sommer 2011

Eine neue Show mit neuer Handlung und den beliebten Stunts mit und ohne Pferde.
Die Vorstellung unter der Regie von Mario Luraschi dauert ca. 40 Minuten.

Figuren und ihre Darsteller:
Mickael Abily

Vorprogramm/Animation:Charly

Der König:

HolleBolle / Jaquillard Denis

Mephisto:

Stéphane Bulcourt / Bruno Fratani

Die Prinzessin:

Louisa Kaczmar / Florie Thibert

Die Reiter und Stuntmen:

(in wechslender Besetzung, ohne Gewähr!)
  • Lionel Dufourcq
  • Kevin Friess Antony
  • Ludovic Gortva
  • Arnaud Garros
  • Karel Hanzalek
  • Martial Bergier
  • Christophe Clausier
  • Christophe Bournique
  • Mickael Abily
  • ...

  • Zagram und die Vögel:

    (Artisten der Gruppe "Up Leon" in wechslender Besetzung)


    Die Geschichte:
    Es war einmal ein König, der sich sehnlichst einen Sohn wünschte, welcher ihn auf dem Thron beerben sollte. Der König hatte aber nur eine wunderschöne Tochter. Deshalb sucht er für sie einen Ehemann, welcher dereinst als König an ihrer Seite herrschen soll.

    Um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, sollen die Anwärter auf die Hand der Prinzessin sich in einem Ritterturnier messen. Die Tochter des Königs möchte jedoch keinen Mann, der sie nur um des Thrones Willen heiratet. Sie ist überzeugt davon, als Königin alleine über das Reich herrschen zu können. Um dies zu beweisen, nimmt die Prinzessin an den Geschicklichkeitsspielen zu Pferde teil. Die Aufgaben hierbei sind das Auffädeln von zwei brennenden Ringen auf einen Speer, das Treffen von zwei ?pfeln mit dem Speer und Voltige.

    Die Tochter des König entpuppt sich als geschickte Reiterin und der König verspricht, ihren Wunsch nach der alleinigen Herrschaft über das Königreich zu überdenken. Der ambitionierte schwarze Ritter will das nicht akzeptieren und ruft Zagram, den Gott des Bösen, um Hilfe an. Er unterzeichnet bei Mephisto mit seinem eigenen Blut einen unlösbaren Pakt und verkauft so dem Teufel seine Seele, um ein unbesiegbarer Kämpfer zu werden.

    In einem ruhigen Moment zeigt die Tochter des Königs ihre Verbundenheit mit ihrem Pferd. Einer der Anwärter auf die Hand der Prinzessin erklärt ihr seine Liebe. Die Prinzessin möchte von ihm im Schwertkampf unterrichtet werden. In diesem Moment greift der schwarze Ritter das erste Mal an. Mephisto bietet der Tochter des Königs ebenfalls einen Pakt an, diese lehnt jedoch ab und bringt sich und ihren Freier in Sicherheit.

    Auf Gehei? des Königs nimmt das Ritterturnier seinen Lauf. Die Ritter sollen sich im Tjosten messen. Der Gewinner soll die Prinzessin zur Frau erhalten. Der schwarze Ritter fordert sämtliche anderen Ritter zum Duell heraus. Er besiegt alle seine Konkurrenten. Gerade als der König das Volk bittet zu entscheiden, ob es den schwarzen Ritter tatsächlich als Gefährten für seine Tochter möchte, erscheint ein unbekannter wei?er Ritter und fordert den schwarzen Ritter zum Duell heraus. Sie tjosten gegeneinander. Der wei?e Ritter scheint schon als Sieger festzustehen, als der schwarze Ritter ihn mit seiner Lanze hinterrücks vom Pferd stö?t. Die Kontrahenten messen sich daraufhin im Schwertkampf, aus welchem der schwarze Ritter klar als Sieger hervorgeht. Es stellt sich heraus, dass es sich beim wei?en Ritter um niemand geringeren handelt als die Tochter des Königs.
    Gerade als der schwarze Ritter zum finalen Todessto? ansetzt, greift ein weiterer Ritter ins Geschehen ein. Es ist derjenige, welcher der Prinzessin zuvor seine Liebe gestanden hatte. Gemeinsam kämpfen sie gegen den schwarzen Ritter.

    Durch eine List gelingt es der Prinzessin, den schwarzen Ritter zu besiegen. Sie soll fortan als Königin über das Reich herrschen und wählt sich ihren Retter zum Ehemann.


    Bilderserie "Der Teufel und die Königin" by night:
    Eine weitere Bilderserie einer Nachtvorstellung von "Der Teufel und die Königin" findet sich hier:


    Fotos