![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Jetzt die Frage an Euch: Vermisst ihr hier nicht etwas? Ganz genau! Der Europa-Park hat es im Gegensatz zum Miniatur-Wunderland in Hamburg oder dem Kloster Maulbronn im Jahr 2012 nicht unter die TOP 100 geschafft. Und das bei über vier Millionen Besuchern im Jahr! Wenn ihr auch der Meinung seid, dass sich so etwas 2013 nicht wiederholen darf, dann könnt ihr jetzt aktiv werden und an der Abstimmung der TOP 100 Sehenswürdigkeiten in Deutschland für das Jahr 2013 teilnehmen: Die Abstimmung findet ihr am rechten Bildrand auf der Webseite: www.germany.travel/top100 Wählt einfach den "Europa-Park" als eure TOP-Sehenswürdigkeit aus und helft dem Park, bei diesem Schritt in die 1. Klasse der deutschen Attraktionen. Gerade ausländische Gäste werden auf diese Arte auf unseren EP aufmerksam. (Und immer daran denken: Mehr Gäste = Mehr Geld für neue Attraktionen! ;-) )
|
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||