![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
- Das ist der erste Eindruck, wenn man momentan die Baustelle zur großen Neuheit des Europa-Park 2014 betritt. Es ist nur schwer vorzustellen, dass dieser Betonklotz mit dem Charme einer städtischen Tiefgarage einmal eine Fantasy-Traumwelt für die Besucher des "Königreichs der Minimoys" werden soll. Um die EP-Besucher und Fans auf diese großartige Neuheit einzustimmen und das Minimoys-Gefühl aufleben zu lassen, hat der Europa-Park am heutigen Dienstag zu einer Pressekonferenz mit anschließender Baustellenbesichtigung eingeladen: Nach einer kurzen Begrüßung durch Herrn Dominik Seitz als neuen Pressesprecher des Europa-Park, richteten Herr Roland Mack als Inhaber des Europa-Park sowie Monsieur Fabrice Denizot (Marketing Direktor des Partners EuropaCorp) einige Worte an die Medienvertreter. Roland Mack erklärte wie es zur Zusammenarbeit mit der Firma EuroCorp und somit zum Einzug der Minimoys in den Europa-Park kam. Bei dieser Gelegenheit wurde auch der neu produzierte Vorschauclip vorgestellt:
Auf Basis von dieser Arthur-Saga entsteht nun ein riesiger Gebäudekomplex zwischen dem Märchenwald und der Gemeinde Rust, der neben der Hauptattraktion noch weitere Erlebnisse (Gastronomie, Shop, Kinderspielbereich) bietet.
Alle Infos über diese neue Welt, die bis zum Saisonstart 2014 entstehen soll, können die Besucher nun in zwei Pavillons erhalten, die zwischen dem englischen Themenbereich und dem Märchenwald zu finden sind. Nachdem eines der Zelte bereits vor einigen Tagen eröffnet wurde und wir bereits einen Blick hineinwerfen durften, folgte heute nun die feierliche Präsentation des zweiten Informations-Elementes. Herr Michael Mack (Geschäftsführung des Europa-Parks) sowie Monsieur Hugues Tissandier als Konzept-Designer des Kooperationspartners richteten auch hier nochmals einige Worte an die Medienvertreter sowie die zahlreichen Zuschauer bevor der Vorhang offiziell geöffnet wurde. Im Anschluss folgte das, was die EPFans hier vermutlich am meisten interessiert: Ein Rundgang über die Baustelle!
Herr Frédéric Pastuszak als Projektleiter und Architekt erklärte einige grundlegende Fakten über das Gebilde bevor die Reise in die (zukünftige) Wunderwelt begann. "Zukünftig" deshalb, da wie bereits zu Beginn erwähnt momentan nur graue Betonflächen in den Ausmaßen von ca. 120x60x12 Meter das Bild prägen. Was aus diesen Betonflächen einmal entstehen wird, erklärten wiederum die Ansprechpartner des Europa-Park: Zahlreiche Bauleiter, Bauingenieure, Designer und Mitglieder der Geschäftsführung standen Rede und Antwort. So war zu erfahren, dass das komplette Gebilde auf 110 Betonpfählen mit 90 cm Durchmesser steht, welche über 10 Meter tief in die die Erde reichen. Später einmal soll der Komplex ein Besucheraufkommen von ca. 2000 Personen pro Stunde verkraften können und die Warteschlangen sind zum Teil auf der Insel zwischen der Elz und dem Mühlenbach geplant. Alle Details sind natürlich mit den aktuellen Sicherheitsbestimmungen zu vereinen, so dass Fahrzeuge des Rettungsdienstes auf allen Wegen sicher unterwegs sein können und eine zügige Evakuierung der Anlage zu jeder Zeit sichergestellt wäre. Auf einen Größenvergleich, der die Dimension dieses Projektes verdeutlichen soll ist man besonders stolz: Eine einzige Szene bei der Arthur-Attraktion ist so groß, dass dort die gesamte Attraktion "Piccolo Mondo" aus dem italienischen Themenbereich darin Platz hätte! Wir sind gespannt, wie sich der Baufortschritt weiter entwickeln wird und ob die gesamte Halle mit ihren über 50 neuen Arbeitsplätzen auch rechtzeitig die Tore zum Saisonstart 2014 öffnen kann. Wir werden weiterhin einen Blick auf diese neue Großattraktion werfen, die nach der heutigen Präsentation jegliche Zweifel an einer erfolgreichen Umsetzung des Minimoys-Themas beiseite räumte.
KommentareDu musst eingeloggt sein um Kommentare schreiben zu können!
Daniel: 17.05.2013 - 10:32 ich finde es etwas schade, dass man da so "großflächig" vom europäische-länder-konzept abweicht, andererseits finde ich die achterbahn jetzt schon toll :D
-euromir-: 16.05.2013 - 17:24 Mich trifft der Blitz :-----O
HeinrichIV: 15.05.2013 - 00:07 Wer hat denn diesen Film überhaupt gesehen? Warum baut man eine Atraktion, die auf einem 7 Jahre alten Film basiert? |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||