Besucherparkplatz

Deutschland - Der Parkplatz besteht in seiner jetzigen Form seit 1996. Zuvor war der PKW-Parkplatz noch u.a. direkt neben dem Themenbereich Italien, wo man jetzt die Filmstraße, das Magic Cinema, den EP Dome, die EP Arena und das Confertainment Center findet.
Neben dem großen, befestigten Parkplatz gibt es auch noch einige Wiesen hinter dem Camp Resort, die bei hohen Besucherandrang auch zum Parken mit benutzt werden.
Wer zum Parkplatz fährt, kommt auch an einem riesigen Ed Euromaus vorbei, der an einem Kreisverkehr vor der Parkplatzzufahrt seine Gäste begrüßt.

Direkt am Eingang zum Park war bis zur Saison 2016 noch der Busparkplatz. An dessen Stelle befindet sich seit 2017 nun das "Reservierte Parken". Dieser Service kostet mehr als der normale Besucherparkplatz. Die Busse parken jetzt weiter vom Eingang weg auf dem Hauptparkplatz und am Camp Resort

1984
© Bernd Schmidt

1992
© Oliver Klein

Der Fußgängerweg auf dem Parkplatz war zu Beginn ohne Überdachung. 2001 wurde das Dach gebaut. Darauf befindet sich das Solarkraftwerk, das 300 m lang ist und aus 2.500 Solarmodulen besteht. Es werden jährlich ca. 220.000 KWh damit produziert, was dem Verbrauch von 70 Haushalten entspricht. Das Solarkraftwerk sorgt für eine Umweltentlastung von ca. 150 Tonnen CO2 pro Jahr. Finanziert und errichtet wurde das Solardach von der S.A.G. Solarstrom AG.

Hinter dem Camp Resort befinden sich auf mehreren Wiesen auch noch Zusatzparkplätze, die bei starken Besucherandrang regelmäßig genutzt werden.

Zum Saisonstart 2015 wurde die "Express Lane" in Betrieb genommen. Dies ist ein Transportband auf dem Fußweg vom Parkplatz.

Die Parkplatzgebühr liegt aktuell bei 6,00 Euro. (Stand 2018)
Jahreskartenbesitzer können gegen eine Gebühr von zusätzlich 22,00 Euro einen Parking-Pass erwerben, der genauso lange gültig wie die dazugehörige Jahreskarte ist. (Stand 2018)

Fotos