Spanien - In der spanischen Arena wurde in der Wintersaison 2016/2017 zum ersten Mal diese Halle errichtet. Darin befanden sich 30 Eis-Skulpturen. Sie zeigten Motive aus dem Europa-Park u.a. war Franz Mack aus Eis zu sehen. Ein 50-köpfiges Team aus Designern, Stackern und Cavern hatte 150 Tonnen Eis von einer Spezialfirma aus Belgien und 150 Tonnen Schnee bearbeitet. Dabei entstand eine traumhafte Märchenwelt aus Eis. Das Eis aus Belgien zeichnete sich besonders durch eine kristallklar bläuliche Färbung aus.
In der Wintersaison 2017/2018 lud die Halle erneut mit neuen Figuren zu einem Besuch ein. Im Winter 2018/2019 wird es bereits zum dritten Mal die Eiswelt zu bestaunen geben. Das Thema lautet: "Rulantica aus Eis - Snorris funkelnde Wasserwelt".
Für die Wintersaison 2020/2021 waren auch bereits Eis-Skulpturen fertig, aber kein Parkgast konnte sie sehen, da der Park aufgrund von Corona geschlossen bleiben musste. 2021/2022 durfte der Park im Winter öffnen, aber es wurden keine Eis-Skulpturen gebaut. Stattdessen wurde in der spanischen Arena die Winterwunderwelt in einem Zelt aufgebaut.
Themen
2021/2022: Park geöffnet - Keine Eis-Skulpturen 2020/2021: Park geschlossen 2019/2020: Batavia aus Eis 2018 / 2019: Rulantica aus Eis - Snorris funkelnde Wasserwelt 2017 / 2018: Ed & Eddas magische Märchenwelt 2016 / 2017: traumhafte Märchenwelt aus Eis
Daten und Fakten zu MAGIC ICE - Ed & Eddas magische Märchenwelt
- fantasievolle Schnee- und Eisskulpturen-Ausstellung in der Spanischen Arena - Thema „Europäische Märchenwelten“ - 8 Grad minus in der 30x10 Meter großen Halle - 8 Szenen mit über 30 großen und 1770 kleinen Einzelskulpturen, bis zu 5 m hohe Statuen - 200 Tonnen kristallklares Eis aus Belgien und 200 Tonnen Schnee - 50-köpfiges Team, das die Schnee- und Eisblöcke bearbeitet hat
Info
Diese Attraktion gibt es nur während der Wintersaison.
MAGIC ICE - Ed & Eddas magische Märchenwelt - NEU 2017