![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Dort, auf dem ehemaligen Gelände des Science House direkt neben dem Parkeingang entsteht gerade die teuerste Einzelattraktion des Europa-Park, in dessen über 40-jährigen Geschichte. Nachdem wir Ende Oktober bereits einmal den Rohbau anschauen durften, haben sich die Baustellentore von "Project V" nun Mitte Dezember ein weiteres Mal für EPFans.info geöffnet und wir durften einen Blick auf den aktuellen Fortschritt der Arbeiten werfen:
In den beiden Kinosälen wird mit ca. 2-wöchigem Zeitversatz gearbeitet. Das bedeutet, dass der "Saal Ost" nahe dem Schlosspark bereits eine fertige Stahlkonstruktion beinhaltet, an der später die beweglichen 7 Gondeln befestigt werden. Hier werden schon die Bodenplatten auf das Gerippe montiert. Stück für Stück , wie ein großes Puzzle fügen sich die unterschiedlichen Platten zu einer gesamten Ebene zusammen. Im "Saal West" sind die Arbeiter hingegen noch mit der Montage der Trägerkonstruktion beschäftigt, die ebenfalls aus -zig unterschiedlichen Teilen besteht. Insgesamt 18.000 Einzelteile sind es, die am Schluss alle an genau der richtigen Stelle sitzen müssen. Bemerkenswert ist auch, dass das gesamte Stahlgerippe auf vibrationsgedämpften Matten steht und seitlich und oben keine Verbindung zum restlichen Gebäude besitzt. Dadurch soll verhindert werden, dass sich die Bewegungen der tonnenschweren Besuchergondeln (8 Tonnen Leergewicht pro Gondel + Besucher!)auf die empfindliche Technik übertragen und es dadurch zu Bildbeeinträchtigungen kommen könnte. Während in den beiden Kinosälen noch absolute Rohbauarbeiten stattfinden, sieht es im Wartebereich bereits etwas detaillierter aus: Hier sind die Experten damit beschäftigt, mittels speziellem Spritzbeton die Wand- und Deckenbereiche zu verkleiden. Die Außenhülle des Gebäudes ist bereits mit Wärmedämmung verkleidet und fertig zum verputzen. Ebenfalls wird im Moment gerade das Schrägdach im oberen Gebäudebereich mittels "Dachplatten in Ziegeloptik" gedeckt. Durch das Schrägdach passt sich das Gebäude in die Umgebung besser ein, so dass die Gebäudehöhe von über 15 Metern nicht störend wirkt. Wirklich bemerkenswert ist, wie viele Arbeiter gleichzeitig mit den verschiedensten Aufgaben auf der Baustelle beschäftigt sind. Auf jeden Fall hatten wir auf unserer Tour den Eindruck, dass jeder Einzelne sein Bestes gibt, damit die Groß-Attraktion möglichst bald nach Saisonstart 2017 eröffnet werden kann. Eine Eröffnung gleich im April erscheint unwahrscheinlich, zumal man den Besuchern eine perfekte Attraktion bieten möchte, und keine halbfertige Baustelle. Den Verantwortlichen des EP danken wir recht herzlich für den Blick in die sonst verschlossene Baustelle. Jetzt erfahren die Fans wieder ein Stückchen mehr, auf was sie sich freuen können!
|
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||