![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Doch die eigentliche Baustelle beginnt schon etwas weiter vorne, nämlich an der Zufahrtsstraße zum Park: Um noch einmal einen Überblick über die riesige Baustelle zu bekommen, werfen wir einen kurzen Blick auf das Satellitenfoto von Google Maps. Hier wurden nämlich vor ein paar Tagen aktuelle Luftbilder eingespielt, auf denen nun die Grundarbeiten des Wasserparkgeländes zu erkennen sind. Die Aufnahmen stammen von Juli 2017:
Was wird nun genau gebaut? Nun - fangen wir an mit dem: Museumshotel Krønasår:Der Hotelneubau hat inzwischen fast seine finale Höhe erreicht. Die Einzelhäuser werden bereits mit einem Dach versehen, nur im Mittelhaus und einem weiteren Teilgebäude gehen die Bauarbeiten noch etwas weiter nach oben.Im Moment muss man noch über Matsch und Dreck balancieren, bis man eine provisorische Holztreppe erreicht. Diese führt direkt durch den Haupteingang in die Lobby. Dort angekommen sieht man dann das hier: Nach ein paar Schritten durch die Lobby, vorbei an der Rezeption gelangt man in die Hotelmitte. Von dort aus geht es geradeaus in die Bar oder links und rechts die Treppenaufgänge nach oben in die nächste Etage der Bar und zur Brücke in Richtung Rulantica. Zu einem neuen Europa-Park-Hotel gehören selbstverständlich nicht nur Zimmer und Bar, sondern auch obligatorisch ein Konferenzraum: Und hier noch einmal alle Baustellenbilder einzeln: (Ach ja - das separat stehende Haus (Bild 10, 11 und 12) ist übrigens ein reines Technikgebäude, das für Heizungen, Lüftungen, IT-Infrastruktur etc. erstellt wurde. Alleine dieses "Technikhäuschen" ist bereits um ein vielfaches größer, als ein typisches Einfamilienhaus. Und es ist "nur" für das Hotel! Die Technik des Wasserparks einschließlich der Blockheizkraftwerke entsteht separat im Bereich der Wasserparkbaustelle!)
Auch wenn es durch die Verbindungsbrücke und die zukünftige Wasserfläche zwischen Hotel und Wasserpark schwierig ist, die einzelnen Baustellen voneinander zu trennen, versuchen wir nun vom Hotelbau zum Bau des eigentlichen Highlights zu blicken, dem: Wasserpark Rulantica:Auch der Europa-Park ist vor ein paar Tagen selbst einmal über seine Baustellen "geflogen" und hat faszinierende Luftaufnahmen veröffentlicht:
Während im Hotelbereich die Betonarbeiten vergangene Woche aufgrund des strengen Frostes ruhten und nur wenige Bauarbeiter zu Gange waren, gingen die Arbeiten im Bereich Rulantica weiter. Hier konnten insbesondere temperaturunabhängige Erdarbeiten durchgeführt werden und Vorbereitungen für die nächste Betonlieferung an wärmeren Tagen. Der rege Baubetrieb bei Rulantica selbst war auch der Grund, weshalb wir hier ausschließlich vom Hotel aus auf die Baustelle blicken konnten und das Gelände selbst nicht besucht haben. Apropos Baubetrieb: Im Moment arbeiten ca. 150 Personen auf den beiden Baustellen. In Spitzenzeiten in den nächsten (Sommer-)Monaten werden es ca. 600-800 Arbeiter gleichzeitig sein. Und beim Blick auf die nächsten Monate gibt es auch noch ein paar Infos über den weiteren Bauablauf: Bis zum Herbst will man das Dach des Wasserparks fertig montiert haben, damit im nächsten Winter im Inneren gearbeitet werden kann. Bis dahin werden auch schon erste Rutschenlelemente montiert sein, bei denen ein Einbau in dieser (relativ frühen) Bauphase einfacher ist. Die Rutschen selbst werden übrigens in 23(!) Überseecontainer verpackt nach Rust geliefert werden. Zwischengelagert werden diese dann voraussichtlich im Bereich des noch nicht fertig gebauten Pkw-Parkplatzes. Zum Schluss wollen wir noch schauen, bzw hören, was unser Reporterkollege Jörg Schött vom Schwarzwaldradio bzw. Hitradio Ohr bei der Baustellentour erfahren hat: Wir hoffen, dass euch dieser kleine Einblick in die aktuellen Baufortschritte gefallen hat und möchten uns für die Möglichkeit der Baustellenführung recht herzlich bei den Verantwortlichen des Europa-Park bedanken, insbesondere bei Sören Scharr aus dem Projektteam, der uns bei eisigen Temperaturen geduldig auf der Baustelle geführt hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||