 |
 |
Grundsteinlegung 'Immer Wieder Sonntags'-Arena - 14.02.2022 |
|
Seit Jahren schon ist die ARD-Sendung "Immer Wieder Sonntags" zu Gast im Europa-Park. Schließlich steht, bzw. stand die bisherige Bühne mitten im Europa-Park zwischen dem griechischen und dem russischen Themenbereich. Die Fläche wurde deshalb auch schon seit Jahren "IWS-Gelände" genannt - passend zu den Anfangsbuchstaben der Sendung. Bis auf die Bühne wurde der Publikumsbereich für die Wintermonate immer geräumt und bot dann Platz für das Zirkuszelt.
Doch jetzt steht eine Änderung an. Da der bisherige Platz (zusammen mit dem Radioteleskop, dem Taumzeit-Dome, Flug des Ikarus und der Schlacht um Hydros) gebraucht wird um in den nächsten Jahren einen neuen Themenbereich zu bauen, musste nun auch die bisherige Bühne weichen.
Also muss etwas Neues her! Doch wohin damit? - Der Platzbedarf einschließlich des Backstage-Bereichs ist schließlich enorm. Die Lösung ist dann doch einfach: Es wird eine neue "Immer Wieder Sonntags" - Arena gebaut und zwar im Bereich von Rulantica. Da die eingezäunte Fläche des Rulantica-Geländes deutlich größer ist als die Gebäude mit Parkplatz selbst wird hier die Bühne ihr neues Zuhaue finden. Aus diesem Grund erfolgte am Montag, den 14.02.2022 die Grundsteinlegung für das neue Areal. Was wo genau gebaut wird, haben wir hier nachfolgend einmal aufgezeichnet:
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geländeübersicht Bereich Rulantica ab 2022: |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
© Kartengrundlage: Openstreetmaps / Illustration EPFans.info (nicht maßstabsgetreu!) |
 |
 |
Und wie soll die neue Arena genau aussehen? Die Antwort lieferte der EP in Zusammenarbeit mit dem Südwestrundfunk bei der Präsentation vergangenen Montag ebenfalls:
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Designzeichnung IWS-Arena 2022: |
 |
 |
 |
|
 |
 |
Desing-Entwurf der neuen IWS-Arena © SWR / Europa-Park |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Designzeichnung IWS-Arena 2022: |
 |
 |
 |
|
 |
 |
Desing-Entwurf der neuen IWS-Arena © SWR / Europa-Park |
 |
 |
|
Es wird eine ebenerdige Fläche mit drei leicht erhöhten überdachten Bühnenbereichen geben. Farblich angelehnt an die Gebäudefarbgebung des Hotels Krønasår. Der Zugang zur 2000 Personen fassenden Arena wird von Rulantica her sein, während die Mitarbeiter und Künstler einen Eingang neben dem Yullbe-Gebäude erhalten werden. Um die Bürger und Gäste der Gemeinde Rust vor Lärm zu schützen wurde extra ein mehrere Meter hoher Erdwall aufgeschüttet, der später begrünt wird und auf der Krone noch Sträucher und Hecken erhalten wird.
Aktuell sieht die Fläche noch so aus:
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Baustellenpanorama IWS-Arena: |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
IWS-Gelände, Stand 14.02.2022 (zum Vergrößern anklicken) |
 |
 |
Ebenfalls noch erwähnenswert ist der Backstage-Bereich, der zwischen Rulantica und der Zufahrtsstraße entstehen wird. Dort sind aktuell Planierraupen damit beschäftigt eine ebene Fläche herzustellen, auf der später eine Doppelreihe aus 40 Wohncontainern aufgestellt wird:
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Baustellenpanorama IWS-Backstagebereich: |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
IWS-Backstagebereich, Stand 08.02.2022 (zum Vergrößern anklicken) |
 |
 |
Die erste Live-Sendung aus der neuen Arena ist für den 12. Juni 2022 geplant. Karten können für die neue Arena ab sofort platzbezogen bestellt werden. Ein "Rennen" zum besten Platz ist also nicht mehr nötig! :-)
Ein Eindruck von der Grundsteinlegung haben wir hier als Video und als Fotoserie:
|
 |
 |