![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Die genaue Liste mit allen Veränderungen befüllen wir schon fleißig und wird pünktlich zum Saisonstart veröffentlicht. Vorab möchten wir mit dieser kleinen Bilderserie Anfang März einmal auf die verschiedenen Renovierungen oder Bautätigkeiten eingehen, die es im Park zu entdecken gab oder gibt: Ganz oben auf der Liste: "Josefinas kaiserliche Zauberreise". Entgegen den ursprünglichen Planungen wurde dieses Jahr aber nicht das Stationsgebäude erneuert, sondern der "Secret Garden". Aus dem gras- bzw. moosbewachsenen Gärtchen wurde eine kleine Schlosslandschaft mit entsprechender optischer Aufmachung. Ebenfalls in Österreich entsteht ein neuer Imbiss, an dem ausgewählte Speisen aus dem Seehaus-Restaurant "To Go" angeboten werden. Hier auf dem Bild sieht man bisher nur den Platz dafür, der Imbissstand wird erst im Laufe der letzten Woche fertiggestellt. Im Park selbst wurden diverse Fassaden renoviert, die Dächer rund um das Rafting neu gedeckt und technische Arbeiten am Eurotower durchgeführt. (siehe hierzu auch den entsprechenden Blogbeitrag des Europa-Park.) Von der Lärmschutzwand bei Wodan hatten wir ja bereits berichtet. Das war unser erster Blick hinter die momentan verschlossenen Tore des EP. Falls ihr Interesse an der Baustelle des neuen Coasters im zukünftigen kroatischen Themenbereich habt (und das habt ihr selbstverständlich! ;-) ) dann schaut am 23.03. nochmals hier auf der Seite vorbei. Vielleicht machen wir dann ja auch noch eine Reise in ein anderes europäisches Land... :-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||