![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Aber Moment mal! Kroatien ist ja gar nicht der nächste europäische Themenbereich! ;-) Zunächst unbemerkt, aber trotzdem jetzt deutlich sichtbar hat ein weiteres europäisches Land in den Europa-Park Einzug erhalten. Mit Start der Sommersaison 2023 hat der EP ab sofort auch "Liechtenstein" auf seinem Portfolio. Passend zur tatsächlichen Größe des nur ca. 160 km2 großen Landes ist auch der Liechtensteiner Themenbereich überschaubar. Zwischen Schweiz und England ist ab sofort der "Liechtensteiner Platz" und der "Liechtensteiner Weg" zusammen mit den Attraktionen der Fernlenkboote und der "Liechtensteiner Ballonfahrt" zu finden. Und die Ballons kennen die EP-Fans nur zu gut: Der ehemalige "Flug des Ikarus", der in Griechenland dem kroatischen Themenbereich weichen musste hat nun ca. ein Jahr später -völlig genaralüberholt- einen neuen Platz gefunden. Das Rundfahrgeschäft "schwebt" quasi über dem (ehemaligen englischen) See. Zu den einzelnen Teilen des neuen Themenbereiches werden wir zu Saisonstart noch ausführlicher berichten. Ein paar Bilder von den Aufbauarbeiten könnt ihr in der Bildergalerie unten sehen. Von Liechtenstein jetzt aber tatsächlich nach Kroatien. Beim vorbei schlendern an der Achterbahnbaustelle fällt die beeindruckende Größe des neuen Coasters auf. Noch sind lange nicht alle Stützen und Schienen gesetzt. Aber alleine das bisher Erbaute lässt die Vorfreude auf 2024 enorm steigen. Wir danken dem Europa-Park (in persona Lukas Metzger und Patrick Marx) für die Möglichkeit der Baustellentour und der ausführlichen Erklärung und geduldigen Beantwortung der vielen Fragen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||